Anna Mölder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Unterstützer von:

 

Basisausbildung/ Beschäftigung

Hunde lernen lebenslang. Egal, ob Sie einen Welpen haben, einen Hund im besten Alter oder einen Senior - von dem Erlernen der Grundlagen für ein harmonisches Zusammenleben sowie geeigneter Beschäftigung können Mensch und Hund nur profitieren.

Die Inhalte der Basisausbildung werden individuell mit Ihnen abgestimmt. Das Zusammenleben im häuslichen Bereich mit Themen wie Stubenreinheit oder Alleinebleiben, das Erlernen von Signalen wie das Sitzen, Bleiben, das Gehen an der Leine, der Aufbau eines sicheren Rückrufes oder der Umgang mit Artgenossen und Umweltreizen könnten Trainingsinhalt sein. Abgerundet wird diese Ausbildung durch eine theoretische Schulung des Halters.

Verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten können außerdem erarbeitet werden. Das können Apportieraufgaben, Targetübungen, das Erlernen von Tricks, Suchaufgaben oder andere Dinge sein.

Hierbei arbeite ich entsprechend den Ergebnissen der modernen Verhaltensforschung ohne den Einsatz von Strafe!

Einführungsgespräch 

Die Basisausbildung beginnt mit einem Einführungsgespräch. Zunächst bekomme ich in diesem Gespräch erste Informationen über Sie und Ihre Familie, Ihren Hund und Ihre Wünsche und Vorstellungen von Ihrem gemeinsamen Leben. Mit diesen Informationen kann ich das Training individuell planen, vorbereiten und optimal für Sie und Ihren Hund gestalten.

Abhängig von Ihrem theoretischen Wissen und Ihren Vorerfahrungen findet in diesem Einführungsgespräch außerdem eine erste theoretische Schulung des Halters zu wichtigen Grundlagen des Trainings statt. Dazu gehören Grundlagen zur Körpersprache der Hunde, zu Lerntheorien, zu Motivation und Belohnung, zu sinnvoller Beschäftigung und die Einführung in Trainingselemente wie die Arbeit mit dem Marker.

Das Einführungsgespräch findet als Hausbesuch statt. Um bestmögliche Trainingserfolge zu erzielen, sollten alle Familienmitglieder anwesend sein.

Kosten: 89€/ ca. 90 Minuten

Einzelcoaching

Nachdem wir einander kennengelernt haben und die Ziele des Coachings individuell abgestimmt haben, geht es in die Praxis. Hierbei ist mir wichtig, Bedürfnisse von Mensch und Hund zu berücksichtigen um möglichst viel Lebensqualität für beide Teammitglieder zu erreichen.

Wir treffen uns in unterschiedlichen Umgebungen, bei Ihnen zuhause, im Wald, Feld oder in Wohngebieten, je nach Trainingsziel.

Die Anleitung und Durchführung von Übungen zur Vermittlung von Alltagskompetenzen für Sie und Ihren Hund steht im Mittelpunkt der Einheiten. Dazu kommen Beobachtungsübungen und theoretisches Hintergrundwissen um Ihren Vierbeiner besser zu verstehen.

Kosten: 50€ für 45-60 Minuten, 10€/ Viertelstunde Verlängerung

Telefonische Beratung

Zwischen Terminen vor Ort können telefonische Beratungstermine das Training ergänzen. Hier können dringende Fragen beantwortet werden oder eingesandte Videos analysiert und besprochen werden um ein möglichst fehlerfreies Lernen - auch und gerade für den Menschen zu ermöglichen.

Kosten: 10€/ Viertelstunde