Qualifikation
Gewerblich arbeitende Hundetrainer benötigen für ihre Tätigkeit eine Erlaubnis (gem. §11 Abs. 1 Nr. 8 lit. f Tierschutzgesetz) des zuständigen Veterinäramts. Diese Erlaubnis wurde mir nach Überprüfung meiner Sachkunde im März 2015 erteilt.
Ich absolvierte einen Fernlehrgang der Hundepsychologie mit Schwerpunkt Hundeverhaltensberatung bei der ATN-AG in der Schweiz. Regelmäßige Fort- und Weiterbildung durch Seminare, Fachliteratur, Supervision und Fallbesprechungen mit Kollegen garantieren Ihnen eine fachlich qualifizierte und zeitgemäße Beratung und Anleitung zum Training.
- 2004 - 2008 Studium der Rehabilitationspädagogik an der Technischen Universität Dortmund
- seit 2008 Arbeit als Sprachheilpädagogin in einer sprachtherapeutischen Praxis, Tätigkeitsschwerpunkt: kindliche Sprachentwicklung und Elternberatung
- 2002- 2006 Teilnahme an Trainings und Seminaren bis Dummy F-Niveau/ BLP/R
- 2006 Jägerprüfung des Landes NRW
- seit 2007 Vorträge, Tages- und Wochenendseminare bei verschiedenen Referenten
- 2011- 2014 Fernlehrgang bei der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATN-AG) in der Schweiz zur "Hundepsychologin mit Schwerpunkt Verhaltensberatung"
- 2012 Gründung von Hundesegen
- 2015 Zulassung als Hundetrainerin durch das Veterinäramt Iserlohn
Erfahren Sie mehr über die Inhalte des Fernlehrgangs bei der ATN-AG und zu den absolvierten bzw. geplanten Fortbildungen.